Globalisierung, Medialisierung, allgemeine Turboisierung – in Form einer systematisch angelegten Sprachspielsammlung geht Timo Brunke auf die tiefgreifenden Veränderungen in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern ein. Er führt die Leserin, den Leser durch sechs Spielbezirke: Wahrnehmung, Phantasie, Rhetorik, Grammatik, Poetik und Rhapsodik. Immer erweist sich dabei das gesprochene Wort als ein Geschehen, als ein Fluidum, das dazu angetan ist, das Leben in und außerhalb der Schule verständlicher zu machen. Ein Buch für aufgeschlossene Pädagogen, denen ein lebensnaher Unterricht am Herzen liegt.

ISBN: 978-3-7800-4831-8
Preis: 21,95 EUR
Klett-Kallmeyer, 2015
Preis: 21,95 EUR
Klett-Kallmeyer, 2015
HANDBUCH: WORT & SPIEL IM UNTERRICHT
Vom Sprachspiel über Poetry Slam zur Rhapsodie
Handbuch – Workshop – Mitmach-Programm
Weitere Informationen und Vorbestellung: www.friedrich-verlag.de
Veranstaltungen zum Buch:
1) Mitmach-Lesung für Schulklassen
Für Schülerinnen und Schüler aller Schularten von Klasse 6 bis 12.
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Teilnehmerzahl: Mindestens 20, maximal 75
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Teilnehmerzahl: Mindestens 20, maximal 75
2) Workshop für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten der Sekundarstufen I und II
„Wort und Spiel im Unterricht“ als Lehrerweiterbildung ist – wie alle Veranstaltungen von Timo Brunke – spielerisch und interaktiv angelegt. Das Programm lässt sich gut in einen pädagogischen Tag integrieren – an der Bibliothek, an der Schule, oder in einem Tagungshaus.
Dauer: ein halber, ganzer Tag oder auch 3 Tage/Abende nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl: Mindestens 7, maximal 20
Dauer: ein halber, ganzer Tag oder auch 3 Tage/Abende nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl: Mindestens 7, maximal 20
Auf Wunsch können beide Veranstaltungen miteinander gekoppelt werden.