test

hallo test

Timo Brunke teilt seine Liebe zum gesprochenen Wort und zur Sprache als Spiel nicht nur von der Bühne aus.
Vielmehr vermittelt er sein Wissen und seine Methoden seit 25 Jahren in zahlreichen Werkstätten, Sprachspielsausen und Vorträgen.
Von den Kindergartenkindern bis zu den Erwachsenen – der Wortkünstler nimmt alle mit
und öffnet schöpferische Erfahrungsräume: Wo Quatsch in Tiefsinn übergeht. Wenn ein vollmundiges Wort zum Erlebnis wird.
Weil Sprache ein Elixier ist.

nein

  • Sandkuss – Sprech- und Schreibwerkstatt über Gott und die Welt

    Sandkuss – Sprech- und Schreibwerkstatt über Gott und die Welt

    Wer möchte über Gott einmal ausgiebig und verspielt ins Nachdenken, Schweigen und Schreiben geraten? Hat jemand Lust, ein Gebet zu texten, das so noch nie formuliert wurde? Wen reizt die Gelegenheit, Kirchenlieder, liturgische Verse und biblische Geschichten gegen den Strich, für das Heute neu zu texten? Das Dreieinigkeitsfest stiftet mitten im Sommer einen Freiraum, geistlich…

  • Lust auf Sprache – Klasse 7

    Lust auf Sprache – Klasse 7

    Machen Sie aus Ihrem Deutschunterricht eine Einladung zur „Versprechungsparty“. Sie haben richtig gelesen, wir haben uns nicht verschrieben. Die „Versprechungsparty“ wie das „Zweideutsch“ sind Übungen von Timo Brunke, die das Spielen, Sprechen, Hören, Erzählen und Schreiben methodisch auf inspirierende Weise kombinieren. Vielleicht noch wichtiger aber: Sie machen Ihren Schüler:innen Lust auf Sprache! Dieses Heft enthält…

  • Lust auf Sprache – Klasse 6

    Lust auf Sprache – Klasse 6

    Was braucht es für guten Deutschunterricht? Wie wäre es mit „Geduld und Spucke“?  Dahinter verbirgt sich eine der Übungen die das Spielen, Sprechen, Hören, Erzählen und Schreiben methodisch auf inspirierende Weise kombinieren. Vielleicht noch wichtiger aber: Sie machen Ihren Schüler:innen Lust auf Sprache! Dieses Heft enthält einen Unterrichtsplan, der Sie und Ihre Klasse durch das…

  • Lust auf Sprache – Klasse 5

    Lust auf Sprache – Klasse 5

    Dieses Praxisheft richtet sich an Referandarinnen, angehende Lehrer wie an routinierte Lehrkräfte im Fach Deutsch, die sich auf Weg des Spiels machen wollen, um ihrer Klasse Lust auf Sprache zu machen, einsetzbar für das 5. Schuljahr.  Es enthält 20 Wort- und Spielrunden über je zwei Schulstunden, die für spielintensive und wertvolle Selbsterfahrungen mit Sprache sorgen.…

  • Lyriklab – mit 5 Tutorials von Timo Brunke

    Lyriklab – mit 5 Tutorials von Timo Brunke

    Das Haus für Poesie in Berlin hat die erste Sammelplattform für digitale Angebote in der Poetischen Bildung im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Timo Brunke hat sich als Dozent am Literaturhaus Stuttgart mit eingebracht. Es entstanden fünf Tutorials, mit deren Hilfe Lehrerinnen und Lehrer und alle in der Sprachvermittlung Tätigen mit Kindern einfach anfangen können, Wortwitzbudenzauber mit…