
re:requiem – Mozart, Hanke, Händel u.a.
Nächste Aufführung am 26. Mai 2022 Musik: W.A.Mozart, Requiem KV 626 u.a.Rondo Vocale, ensemble ohrenspieler Hanna Grieß Sopran, Jasmin Hoffmann Alt, Martin Höhler Tenor, Pascal
Poesie und Sprache als Erlebnis für Ohren und Augen erwecken
Die Arbeitsgemeinschaft Spokenword, bei der ich mitwirke, hat im Rahmen einer Tagung von Netzwerk Lyrik e.V. im Dezember letzten Jahres zwei repräsentative Sprechkonzerte auf Youtube publiziert.
Es sind zwei schöne Dokumente, die belegen, wie vielfältig die deutschsprachige Bühnenpoesie ist. Moderiert werden beide Shows vom Gewinner des Open Mike 2020,
dem Lyriker und Spokenword-Autoren Samuel Kramer. Gute Unterhaltung!
Soundaufschlag 1
Mit: Miedya Mahmod, Frank Klötgen, Dean Ruddock, Dominique Macri und Dirk Hülstrunk
Soundaufschlag 2
Mit: ተመስገን ተስፉ (Temye Tesfu), Danielle de Picciotto, Josefine Berkholz, Arielle Cottingham und Wolf Hogekamp
Nächste Aufführung am 26. Mai 2022 Musik: W.A.Mozart, Requiem KV 626 u.a.Rondo Vocale, ensemble ohrenspieler Hanna Grieß Sopran, Jasmin Hoffmann Alt, Martin Höhler Tenor, Pascal
Nonplusultra trotz Tohuwabohu – eine Fünferreihe zum Optimismus auf Musik von Ravel, Rachmaninoff, Schostakowitsch, Satie und Nino Rota Das Glas: https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/wortkuenstler-timo-brunke-und-der-optimismus-folge-1-100.html auf M. Ravel, Klavierkonzert
Leitung: Dan Ettinger Peter und der Wolf Im Jahr 1936, gerade nach langer Zeit im Exil in die Sowjetunionzurückgekehrt, erhielt Sergej Prokofjew von der Leiterin
PoetryKonzert über die Last und Lust, ein Mensch zu sein Dieses Programm durchzieht ein musikalischer Humor – vor dem Hintergrund existentieller Tiefe. Das SKO beauftragte mich
Ich schätze mich glücklich über die künstlerische Begegnung mit: Nina Behrends, Adam Boeker, Bas Böttcher, Alexej Boris, Joel Blido, Jaap Blonk, Elisabeth Borchers, Toba Borke,
H.I. Biber „Hombre – Menschenskind 1“– zu Battalia à 10 für Streicher und B.c. Georges Bizet O rebellischer Spatz der Liebe– Transskription der Habanera aus
Uhrzeit: 15:00
Ort: Alte Reithalle Ludwigsburg
Spoken Moments Poetry – Konzert am 15. Mai Alte Reithalle Ludwigsburg
Uhrzeit: 15:00
Ort: Museum Ludwigsburg
Auftritt zur Ausstellungseröffnung
Uhrzeit: 20:00
Ort: Asperg, Glasperlenspiel
Ein Schauerballaden-Duo mit Sebastian Krämer und Timo Brunke
Uhrzeit: tba
Ort: Heidelberg
Fassung für Salonorchester und rhapsodischen Erzähler
Uhrzeit: tba
Ort: Heidelberg Philharmonisches Orchester
Fassung für Salonorchester und rhapsodischen Erzähler
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Stuttgart Literaturhaus
Ein Gespräch zwischen Ulrike Draesner und John Düffel. Ich trage mit zwei eigens verfassten Poems zum Abend bei (Prolog und Epilog) Moderation: Insa Wilke
Uhrzeit: 14:00 + 16:00 Uhr
Ort: Stuttgart, Gustav Siegle-Haus
Fassung Vater und Sohn
Uhrzeit: 14:00 Uhr + 16:00 Uhr
Ort: Stuttgart, Gustav Siegle-Haus
Fassung Vater und Sohn
Leitung: Dan Ettinger
Uhrzeit: 09:00 Uhr + 11:00 Uhr
Ort: Stuttgart, Gustav Siegle-Haus
Fassung Vater und Sohn
Uhrzeit: 09:00 Uhr + 11:00 Uhr
Ort: Stuttgart, Gustav Siegle-Haus
Fassung für Vater und Sohn
Leitung: Dan Ettinger
Uhrzeit: 15:00 Uhr + 18:00 Uhr
Ort: Christkönigskirche Backnang
Zwei Mal abgesagt und nun doch noch uraufgeführt: Mozarts Requiem in einer Bearbeitung als re:requiem für die Gegenwart von Jonathan Hanke (Arrangement), Gereon Müller (Idee und Konzept) und Timo Brunke (Wort), zusammen mit dem rondo vocale Stuttgart und dem Ensemble ohrenblicke.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Ehingen an der Donau, Lindenhalle
Poetry-Konzert über die menschliche Art zu sein. Es spielt das Stuttgarter Kammerorchester. Dazu Verse und Poems von mir auf Musik von Biber, Telemann und Sallinnen.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Backnang, Bürgerhaus
Poetry-Konzert über die menschliche Art zu sein. Premiere der Neufassung. Musik: H.I.Biber, Battalia à 10, G.F. Telemann, Don Quichotte und Aulis Sallinnen, The nocturnal dances of Don Juanquixote. Es musiziert das Stuttgarter Kammerorchester.
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Stuttgart
Ein Gespräch zwischen Ulrike Draesner und John v. Düffel. Ich trage mit zwei eigens verfassten Poems als Prolog und Epilog zum Abend bei. Moderation: Insa Wilke
Uhrzeit: 18:00 UHr
Ort: Lauffen am Neckar, Hölderlinhaus
Gemeinsam mit Rüdiger Safranski und mit zeitlichem Abstand zum Fußball-EM-Endspiel holt die Hölderlin Spoken Word Band einen Festakt zu Hölderlins 250. Geburtstag nach. Wir freuen uns auf die Interaktion mit Rüdiger Safranski auf der besonderen Bühne, die die Stadt Lauffen ihrem großen Sohn, Friedrich Hölderlin, bietet!
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Glasperlenspiel Asperg
Die Hölderlin Spoken-Word-Band zum zweiten Mal in Asperg zu Gast
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Ludwigsburger Schlossfestspiele / online
Video-Premiere des Konzertexperiments mit Pianistin Hanni Liang, einem Dutzend wunderbarer Autorinnen und Autoren aus Ludwigsburg und Deutschland und mir im Rahmen der diesjährigen Ludwigsburger Schlossfestspiele: https://schlossfestspiele.de/fz68vmxc8v#
Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: Berlin Malzfabrik
„Beenigma“, ein Auftragswerk von TONALi zum 250jährigen Geburtstag Ludwig van Beethovens, in dem neben Kompositionen von Manfred Trojahn, Peter Ruzicka, Eivind Buene, Judith Varga und José Sanchez fünf Poems von mir zu Wort kommen. Ich freu mich auf die 2. Aufführung am 12. Juni 2021 in der Malzfabrik Berlin. Wer mehr über Tonali erfahren möchte – hier geht’s zur Internetseite.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Elbphilharmonie Hamburg
Mit einjähriger Generalpause – und vertieft – begeht die Kunst-und-Gesellschaftsinitiative TONALi aus Hamburg auf ihre Weise den 250jährigen Geburtstag Ludwig van Beethovens. Ich freu mich auf die Uraufführung am 6. Juni 2021 von „Beenigma“, einem Auftragswerk von TONALi, in dem neben Kompositionen von Manfred Trojahn, Peter Ruzicka, Eivind Buene, Judith Varga und José Sanchez fünf Poems von mir zu Wort kommen. Wer mehr über die Konzertmacher aus Hamburg erfahren möchte – hier geht’s zur Internetseite.
Asperg, Glasperlenspiel / Basel, Art Basel / Berlin, Volksbühne, Literaturwerkstatt, Neue Nationalgalerie, Brandenburgische Wissenschaftsakademie, Paul Löbe Haus, Zebrano-Theater / Bern, La Cappella, Cafe Kairo /
Wortkünstler – Sprachspielmacher, Slampoet, Autor, Dozent, Konzertpoet geboren in Stuttgart, aufgewachsen in Kirchheim unter Teck, Theologiestudium in Tübingen, Schauspielausbildung bei Frieder Nögge, seit 1994 verheiratet
Ein Konzert-Experiment am 15. Mai in der Alten Reithalle Ludwigsburg – mit Hanni Liang, Timo Brunke sowie Autorinnen und Autoren aus Ludwigsburg und Umgebung Eine Einladung
In der Auseinandersetzung mit Hölderlins Lyrik suchten wir – Andreas Krennerich (Sax), Boris Kischkat (Gitarre), Peter Perfido (Drums) und ich (Wort) eine neue Ausdrucksform. Wir
SchauerBalladen von und mit Sebastian Krämer und Timo Brunke Schauer ist rar geworden auf deutschen Bühnen. Comedians und Kabarettisten bemühen sich ausschließlich um Affizierung des
Telefon: 0711/601 97 27
Mobil: 0171/ 511 38 48
E-Mail: brunke@timobrunke.de
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.