"Dichten heißt für mich Komponieren mit sprachlichen Mitteln."

Wortkunst

Brunke feiert Hölderlin!

In der Auseinandersetzung mit Hölderlins Lyrik fanden Timo Brunke, Andreas Krennerich (Sax), Boris Kischkat (Gitarre) und Daniel Kartmann (Drums) eine neue Ausdrucksform und nennen sie

weiterlesen »

Vermittlung

Termine

„Von letzten Dingen“ – Trauer, Glauben und Demut im Instrumentalwerk Johann Sebastian Bachs

Datum: 25. Juli 2025
Uhrzeit: 21:00
Ort: Johanniskirche Schwäbisch Gmünd, Johannisplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd

Nachdenkliches und Existenzielles: Zwischentexte von und mit Timo Brunke
Mitwirkende
Leila Schayegh, Barockvioline
Freddie James, Orgel und Cembalo
Timo Brunke, Texte und Sprecher

Foto: David Graeter
Foto: Tonali gGmH Hamburg

Peter und der Wolf, Sergej Prokofjew (Schulaufführung)

Datum: 7. Juli 2025
Uhrzeit: 10:30
Ort: K3N Nürtingen, Heiligkreuzstr. 4, 72622 Nürtingen

Nürtinger Kammerorchester

Sprecher: Timo Brunke

Dirigentin: Friederike Kienle

Anmeldung und Antworten auf Fragen über karten@nuertinger-kammerorchester.de oder 0156 785 86000

Peter und der Wolf, Sergej Prokofjew Serenadenkonzert

Datum: 6. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00
Ort: Versöhnungskirche, Breiter Weg 2, 72622 Nürtingen

Nürtinger Kammerorchester

Sprecher: Timo Brunke

Dirigentin: Friederike Kienle

Peter und der Wolf, Sergej Prokofjew (Schulaufführung)

Datum: 4. Juli 2025
Uhrzeit: 10:30 - 12:00
Ort: Johannes-Wagner-Schule, Neuffenerstr. 141, 72622 Nürtingen

Nürtinger Kammerorchester

Sprecher: Timo Brunke

Dirigentin: Friederike Kienle

„Sandkuss“ – Sprach- und Schreibwerkstatt zu Gott und die Welt 01., 08. und 15.07.2025

Datum: 1. Juli 2025
Uhrzeit: 18:00
Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70173 Stuttgart
Foto: Timo Kabel

Shakespeare in Love – with Music! Konzert mit Timo Brunke und dem Ensemble Balance

Datum: 29. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bergerkirche, Klotzstr. 21, 70190 Stuttgart

William Shakespeare war und ist der größte Dichter, den das Theater in seiner über 2000-jährigen Geschichte hervorgebracht hat. Kein Wunder, dass es die Komponisten immer wieder reizte, seine ergreifenden Dramen in Musik zu übersetzen.
Das Stuttgarter ENSEMBLE BALANCE bringt mit „Shakespeare in Love – with Music“ gleich zwei Meisterwerke von Shakespeare-Vertonungen auf die Bühne: „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofjew und „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Prokofjews und Mendelssohns Musik lassen in jeweils 30 Minuten das Publikum erleben, wozu Shakespeare mehrere Stunden braucht – und das ohne Einbuße an Emotion und Dramatik!
Konzertpoet Timo Brunke führt in bewährter Mischung aus Poetry Slam und Schauspielkunst durch das Geschehen. Und in Andreas Tarkmanns Fassung für neun Blasinstrumente bleibt Raum im Ohr für Zwischentöne, die so sonst nirgends wahrnehmbar sind.

Timo Brunke erzählt die Jakobsgeschichte am Jakobsbrunnen – oder: „Tief ist der Brunnen der Vergangenheit…“ – Cannstatter Kulturmenü

Datum: 24. Mai 2025
Uhrzeit: 14:30
Ort: Jakobsbrunnen, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Ein Gastronom namens Jakob Chr. Boger,

gab dem Jakobsbrunnen vor knapp 200 Jahren

seinen biblisch klingenden Namen.

Für Wortkünstler Timo Brunke

sind Brunnen und Platz heuer Anlass,

die Jakobsgeschichte aus dem Alten Testament

für die Gäste des Kulturmenüs

in freien Worten aufrauschen zu lassen.

Wasser plätschert, Café Luv serviert,

Brunke fabuliert. Na dann …

SWR Kultur – Musikstunde

Datum: 24. Mai 2025
Uhrzeit: 9:05 - 10:00
Ort: SWR Kultur

Musik plus ix – diesmal: „Schluss mit dem Tusch“

Etwas zur Jahreszeit. Etwas aus der Zeitung. Eine Frühstücksbetrachtung und immer wieder tief schürfender Leichtsinn. Wenn der Monat einen fünften Samstag hat, zieht Timo Brunke am vierten Samstag für die SWR2 Musikstunde aus, um sich seinen Reim zu machen, auf dies und das.

Eine küchenradiophilosophische Suite aus musikalischen Fundstücken, Sprach- und Gedankenspielen.

Musik plus ix – oder „Das Wort macht die Musik“.

„Zukunftsmusik“ – Musikalischer Workshop von Gereon Müller und Timo Brunke mit eingeladenen Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg

Datum: 18. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:30
Ort: Palais Grävenitz, Festsaal, Marstallstr. 5, 71634 Ludwigsburg

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 15. Mai 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Stadtteilbibliothek Weilimdorf, Löwenmarkt 1, 70499 Stuttgart-Weilimdorf

Foto: Timo Kabel

Zackebuh

Datum: 30. April 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Kom(m)ödchen Kay-und-Lore-Lorentz-Platz, 40213 Düsseldorf

Das Schauerballadenprogramm gemeinsam mit Sebastian Krämer

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 4. April 2025
Uhrzeit: 18:30
Ort: Mediathek Urbach, Kirchplatz 1, 73660 Urbach
Foto: Timo Kabel

Wörter, Wunder, Witz und Welten – eine Sprachspielsause

Datum: 4. April 2025
Uhrzeit: 15:00
Ort: Mediathek Urbach, Kirchplatz 1, 73660 Urbach

Foto: Christiane Günther

JenerMann oder: Als Württemberg sich selbst vergaß – zur Eröffnung der 16. Saison des Museums Hohenasperg

Datum: 28. März 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Das Glasperlenspiel, Kelterstr. 5, 71679 Asperg

Timo Brunke & Andreas Krennerich (Saxophon)

Foto: Timo Kabel

SWR Kultur – Musikstunde

Datum: 22. März 2025
Uhrzeit: 9:05 - 10:00
Ort: SWR Kultur

Musik plus ix – diesmal: Variation ist alles

Etwas zur Jahreszeit. Etwas aus der Zeitung. Eine Frühstücksbetrachtung und immer wieder tief schürfender Leichtsinn. Wenn der Monat einen fünften Samstag hat, zieht Timo Brunke  am vierten Samstag für die SWR2 Musikstunde aus, um sich seinen Reim zu machen, auf dies und das.

Eine küchenradiophilosophische Suite aus musikalischen Fundstücken, Sprach- und Gedankenspielen.

Musik plus ix – oder „Das Wort macht die Musik“.

Workshop – Schulveranstaltung Gingen a.d. Fils

Datum: 20. Februar 2025
Uhrzeit: 9:30
Ort: Schnapperei Bücherei, Bahnhofstr. 25, 73333 Gingen a.d. Fils

Foto: Christiane Günther

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Konzert

Datum: 15. Februar 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Bürgerhaus Backnang, Bahnhofstr. 7, 71522 Backnang

Timo Brunke und die Hölderlin Spoken Word Band

Foto: Timo Kabel

Sprachkompetenz mit Witz, Charme und Kompass – Machen Sie Ihren Schüler:innen „Lust auf Sprache“ 11.02. um 11:30 Uhr, 12.02. um 10:30 Uhr

Datum: 11. Februar 2025
Uhrzeit: 11:30
Ort: didacta, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Mitteleuropapperlapapp – Timo Brunke & Andreas Krennerich (Saxophon)

Datum: 7. Februar 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kulturforum Schorndorf, Karlstr. 19, 73614 Schorndorf

Foto: Paul Kischkat

„JenerMann für Joseph Süß Oppenheimer“ & Stücke aus Mitteleuropapperlapapp – Timo Brunke und Daniel Kartmann (Percussion)

Datum: 25. Januar 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Manufaktur Weil der Stadt, Aula Schulzentrum, Jahnstr. 10, 71263 Weil der Stadt

Georg Büchner „Leonce und Lena“ / Lenz – Timo Brunke mit neuen Texten

Datum: 23. Januar 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: Literaturhaus Stuttgart,

Gespräch: Ulrike Draesner, John von Düffel

Moderation: Anne-Dore Krohn

Prolog und Epilog: Timo Brunke

Reihe: Klassiker der Literaturgeschichte

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Konzert

Datum: 9. Januar 2025
Uhrzeit: 20:15
Ort: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart

Timo Brunke und die Hölderlin Spoken Word Band

„Weihnachten & Wunder“ – Nussknacker-Poetry von und mit Timo Brunke

Datum: 15. Dezember 2024
Uhrzeit: 15:30
Ort: Philharmonie Berlin, Herbert-von Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Foto: David Graeter

Peter und der Wolf – Sergej Prokofiev- Sinfoniekonzert mit dem Martinskollegium Pfullingen 30.11. und 01.12.2024

Datum: 1. Dezember 2024
Uhrzeit: 17:00
Ort: Pfullinger Hallen, Klosterstr. 110, 72793 Pfullingen

Peter und der Wolf – Sergej Prokofiev – Generalprobe für Schülerinnen und Schüler

Datum: 30. November 2024
Uhrzeit: 17:00
Ort: Pfullinger Hallen, Klosterstr. 110, 72793 Pfullingen

mit dem Martinskollegium Pfullingen

Schreibwerkstatt 26. und 27.11.2024

Datum: 26. November 2024
Uhrzeit: 7:30
Ort: Solitude Gymnasium, Spechtweg 40, 70499 Stuttgart-Weilimdorf

Foto: Christian Günther

Wort & Spiel – Lehrerfortbildung

Datum: 25. November 2024
Uhrzeit: 13:00
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Breslauer Str. 60, 69469 Weinheim an der Bergstrasse

SWR Kultur – Musikstunde

Datum: 23. November 2024
Uhrzeit: 9:05 - 10:00
Ort: SWR Kultur

Musik plus ix – diesmal: Schemen & Schatten

Etwas zur Jahreszeit. Etwas aus der Zeitung. Eine Frühstücksbetrachtung und immer wieder tief schürfender Leichtsinn. Wenn der Monat einen fünften Samstag hat, zieht Timo Brunke  am vierten Samstag für die SWR2 Musikstunde aus, um sich seinen Reim zu machen, auf dies und das.

Eine küchenradiophilosophische Suite aus musikalischen Fundstücken, Sprach- und Gedankenspielen.

Musik plus ix – oder „Das Wort macht die Musik“.

Improvisations Workshop

Datum: 20. November 2024
Uhrzeit: 9:30
Ort: Johannes-Kepler-Gymnasium, Daimlerstr. 8, 70372 Stuttgart

Die Ermittlung – Eine Sprechperformance nach dem Oratorium in 11 Gesängen von Peter Weiss – Im Rahmen des Spoken Arts Festival

Datum: 16. November 2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Erinnerungsort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart

Es sprechen: Jule Hölzgen, Orlando Schenk, Dorothea Baltzer, Gerald Friese, Künstlerische Leitung: Timo Brunke

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 15. November 2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Ratshöfle, Marktstr. 19-21, 74363 Güglingen

„Morgenstern & Co. 2.0. Deutschsprachige Kinder- und Jugendlyrik der Gegenwart“ Tagung vom 7. – 9.11.2024

Datum: 9. November 2024
Uhrzeit: 10:00
Ort: Universität Siegen, Hölderlinstr. 3, 57076 Siegen

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo – woerdz Spoken Word Festival

Datum: 26. Oktober 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Suedpol Luzern, Arsenalstr. 28, 6010 Kriens

Foto: Timo Kabel

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 24. Oktober 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Theater 509 im Bürgerhaus Stollwerk, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Foto: Klaus Hansen

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 18. Oktober 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Altes Rathaus Schöckingen, Schlossstr. 14, 71254 Ditzingen

Foto: Klaus Hansen

Fredericktag – Wörter, Wunder, Witz und Welten

Datum: 17. Oktober 2024
Uhrzeit: 8:00
Ort: Grundschule Obersäckingen, Heinrich-Hübsch-Str. 10, 79713 Bad Säckingen

Fredericktag – Wörter, Wunder, Witz und Welten

Datum: 16. Oktober 2024
Uhrzeit: 8:00
Ort: GWRS Grund- und Werkrealschule, Pflasteräckerstr. 25, 70186 Stuttgart

Foto: Christian Günther

„All das, all diese Dinge“ – im Rahmen der Vernissage – 7. Warmbronner Kunstbiennale

Datum: 11. Oktober 2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbücherei Leonberg Zweigstelle Warmbronn, Planstr. 1, 71229 Leonberg-Warmbronn

Karneval der Tiere – Familienkonzert

Datum: 29. September 2024
Uhrzeit: 11:15
Ort: Johanneskirche am Feuersee, Gutenbergstr. 11, 70176 Stuttgart

Foto: Dietmar Scholz

„Die Rache der Sprache“– Große Spoken Word Show im Rahmen der Tage für Literarisches Sprechen

Datum: 21. September 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Proton "The Club", Königstr. 49, 70173 Stuttgart

mit Amewu, Rike Scheffler, Jule Weber, Miedya Mahmud, Ken Yamamoto, Samuel Kramer,

„Mitteleuropapperlapapp – Verse aus dem Zusammenhang“ – Kurzlesung und Künstlergespräch, anschl. Büchersignatur – im Rahmen von 100 Jahre Kulturgemeinschaft

Datum: 21. September 2024
Uhrzeit: 17:15 - 17:45
Ort: Gustav-Heinemann-Platz / 70174 Stuttgart

„Gedichte gehören gehört“ Große Spoken Word Show im Rahmen der Tage für Literarisches Sprechen

Datum: 20. September 2024
Ganztägiges Event
Ort: Theaterhaus Stuttgart, T4, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart

Mit: Kinga Tóth, Katja Brunner, Dalibor Marković, Wolf Hogekamp, Temye Testu

POESIE FÜR ALLE! Ob Heine, Herwegh oder Müller-Jahnke: Gedichte mit innerer Überzeugung gewinnend vortragen – im Rahmen von 100 Jahre Kulturgemeinschaft Stuttgart

Datum: 14. September 2024
Uhrzeit: 14:00
Ort: DGB-Haus, Willi-Bleicher Str. 20, 70174 Stuttgart

Lauschig, klar und deutlich – Kurzlesung von Timo Brunke

Datum: 5. September 2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: lauschig - wOrte im Freien, Innenhof der Stadtbibliothek, Obere Kirchgasse 6, CH 8400 Winterthur

SWR Kultur – Musikstunde

Datum: 24. August 2024
Uhrzeit: 9:05 - 10:00
Ort: SWR Kultur

Musik plus ix – diesmal: Melone & Co.

Etwas zur Jahreszeit. Etwas aus der Zeitung. Eine Frühstücksbetrachtung und immer wieder tief schürfender Leichtsinn. Wenn der Monat einen fünften Samstag hat, zieht Timo Brunke  am vierten Samstag für die SWR2 Musikstunde aus, um sich seinen Reim zu machen, auf dies und das.

Eine küchenradiophilosophische Suite aus musikalischen Fundstücken, Sprach- und Gedankenspielen.

Musik plus ix – oder „Das Wort macht die Musik“.

„Der Wald lacht“ 15. – 17.08.2024

Datum: 15. August 2024
Ganztägiges Event
Ort: Im Forsthaus, Fuldaer Tor 4, 36145 Hofbieber

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word! Solo

Datum: 30. Juli 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 74087 Bad Boll

Bild: Klaus Hansen

Karneval der Tiere – mit dem Ensemble Balance im Rahmen des Familientag

Datum: 21. Juli 2024
Uhrzeit: 16:00
Ort: Villa Berg, 70190 Stuttgart

Wörter, Wunder, Witz und Welten – eine Sprachspielsause im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Stuttgart

Datum: 17. Juli 2024
Uhrzeit: 9:15 - 10:45
Ort: Stadtbibliothek am Mailänderplatz, Mailänderplatz 1, 70173 Stuttgart

Erich Kästner

Datum: 16. Juli 2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

Gespräch: Ulrike Draesner, John von Düffel

Moderation: Anne-Dore Krohn

Prolog und Epilog: Timo Brunke

Reihe: Klassiker der Literaturgeschichte 

La Traviata – Serenadenkonzert – Kooperation Ensemble Balance & Nürtinger Kammerorchester

Datum: 7. Juli 2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtkirche St. Laurentius, Kirchstr. 2, 72622 Nürtingen

Emmanuelle Chimento, Violetta

Dustin Droszdiok, Alfredo

Shenghan Wang, Germont

Timo Brunke, Sprecher

Friederike Kienle, Dirigentin

Germersheimer Kultursommer STADTWALK

Datum: 6. Juli 2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Ort: 76726 Germersheim

Sprachspielsause und Lesung – das Projekt „LeseLust“ der Singener Tafel

Datum: 3. Juli 2024
Uhrzeit: 14:30
Ort: Johann-Peter-Hebel-Schule, Masurenstr.2, 78224 Singen

R.Strauss/Molière/Hofmannsthal/Brunke: Der Bürger als Edelmann

Datum: 30. Juni 2024
Uhrzeit: 16:30 - 18:30
Ort: Berger Kirche Klotzstr., 70190 Stuttgart

Goethe Konzertabend- Ensemble Balance in Kooperation mit dem Martinskollegium Pfullingen

Datum: 23. Juni 2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Pfullinger Hallen, Klosterstr. 110, 72793 Pfullingen

Johanna Pommranz, Sopran

Timo Brunke, Sprecher

Friederike Kienle, Dirigentin

SWR Kultur – Musikstunde

Datum: 22. Juni 2024
Uhrzeit: 9:05 - 10:00
Ort: SWR Kultur

Musik plus ix – diesmal: Insekten!

Etwas zur Jahreszeit. Etwas aus der Zeitung. Eine Frühstücksbetrachtung und immer wieder tief schürfender Leichtsinn. Wenn der Monat einen fünften Samstag hat, zieht Timo Brunke  am vierten Samstag für die SWR2 Musikstunde aus, um sich seinen Reim zu machen, auf dies und das.

Eine küchenradiophilosophische Suite aus musikalischen Fundstücken, Sprach- und Gedankenspielen.

Musik plus ix – oder „Das Wort macht die Musik“.

Gedichte sichten – Release-Party im Café LUV

Datum: 20. Juni 2024
Uhrzeit: 17:00
Ort: Café LUV, Spreuergasse 6, 70372 Stuttgart - Bad Cannstatt.

Gala Abend – Literatur, Musik und Menue – Geschlossene Gesellschaft

Datum: 11. Mai 2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Württemberger Hof Ludwigsburg, Bismarckstr.24, 71634 Ludwigsburg

„Spielt Gedichte!“ – Lyrik auf der Bühne

Datum: 2. Mai 2024
Uhrzeit: 11:45
Ort: UK 14 Untere Karlsstraße 14, 34117 Kassel

Walpurgisnacht – Sebastian Krämer mit Timo Brunke: Zackebuh /Jubiläumsedition

Datum: 30. April 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Das Glasperlenspiel Asperg, Kelterstr. 5, 71679 Asperg

Das Schauerballadenprogramm gemeinsam mit Sebastian Krämer

Chronik

Timo Brunke & Ensemble Balance

Mitten in der Corona-Pandemie gründete die Dirigentin und Musikvermittlerin Friederike Kienle https://friederike-kienle.com in Stuttgart mit Gleichgesinnten und Wahlverwandten das Ensemble Balance und die Konzertreihe Berger

weiterlesen »

Referenzen / Bühnen

Asperg, Glasperlenspiel / Basel, Art Basel / Berlin, Volksbühne, Literaturwerkstatt, Neue Nationalgalerie, Brandenburgische Wissenschaftsakademie, Paul Löbe Haus, Zebrano-Theater / Bern, La Cappella, Cafe Kairo /

weiterlesen »

Lebenslauf

Wortkünstler – Sprachspielmacher, Slampoet, Autor, Dozent, Konzertpoet Direkt auf YouTube anschauen: https://youtu.be/EwAxfsuZsd8 geboren in Stuttgart, aufgewachsen in Kirchheim unter Teck, Theologiestudium in Tübingen, Schauspielausbildung bei

weiterlesen »

Soundaufschlag 1

Mit: Miedya Mahmod, Frank Klötgen, Dean Ruddock, Dominique Macri und Dirk Hülstrunk

Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies dazu.

Cookie-Einstellungen

Soundaufschlag 2

Mit: ተመስገን ተስፉ (Temye Tesfu), Danielle de Picciotto, Josefine Berkholz, Arielle Cottingham und Wolf Hogekamp

Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies dazu.

Cookie-Einstellungen

Über das Buch

Humor, Ironie und Verselust! – Unter den braven Rubriken einer landläufigen Tageszeitung inszeniert Timo Brunke unsere mitteleuropäische Zivilisation als eine freie, gestresste, käufliche, rastlose, widersprüchliche, mitunter hässliche, zerbrechliche – und doch überraschend poetische Lebensform.

Das Papperlapapp dieser Stücke ist beredt. Ein Buch für Beethoven-Fans und Stadtliebhaberinnen, für Dada-Freunde und schöne Seelen, allen Zeitläufen zum Trotz: tief bohrendes Poesie-Easy-Listening.

Kontakt

Foto: David Graeter

Timo Brunke

Telefon:  0711/601 97 27
Mobil:     0171/ 511 38 48
E-Mail:    brunke@timobrunke.de

    Jetzt zu meinem Newsletter anmelden
    und auf dem Laufenden bleiben!

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.